Prof. Dr. med. Gerhard Wolff - Facharzt für Humangenetik und Psychotherapie
StartseiteSeite ausdruckenImpressumKontakt
  • Psychotherapie
    • Allgemeine Psychotherapie
      • Literatur zur Psychotherapie
    • Psychotherapie in Humangenetik und Pränatalmedizin
    • Psychotherapie für Musiker
    • Psychotherapie bei Bewegungsstörungen von Musikern
    • Allgemeine Hinweise
  • Humangenetik
    • Genetische Beratung
      • Wann ist eine genetische Beratung sinnvoll?
      • Was geschieht in einer genetischen Beratung?
      • Welche speziellen genetischen Untersuchungen gibt es?
      • Welche Ziele hat eine genetische Beratung?
      • Praktische Aspekte
    • Genetische Diagnostik
    • Informationsblätter und Formulare
  • Fortbildungsveranstaltungen
  • Profil
  • Impressum
  • v
  • Datenschutzerklärung
  •  

Praktische Aspekte

Ihren Termin erfragen Sie möglichst im direkten telefonischen Kontakt. Sie werden keine oder nur geringe Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Die eventuelle Notwendigkeit mehrerer Termine wird im ersten Beratungsgespräch geklärt. Eine genetische Beratung dauert je nach Fragestellung eine halbe bis eine Stunde.

Die genetische Beratung und die genetische Diagnostik sind kassenärztliche Leistungen und werden von den Krankenkassen übernommen. Zur Abrechnung ist in der Regel gültiger Überweisungsschein des behandelnden Arztes erforderlich, ausgestellt auf „Humangenetik, zur Mit- und Weiterbehandlung“.

Privatpatienten erhalten eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Schwangere sollten den Mutterpass, Kinder das gelbe Untersuchungsheft mitbringen. Darüber hinaus ist es günstig, wenn die für die Fragestellung wichtigen Vorbefunde mitgebracht werden.