Prof. Dr. med. Gerhard Wolff - Facharzt für Humangenetik und Psychotherapie
StartseiteSeite ausdruckenImpressumKontakt
  • Psychotherapie
    • Allgemeine Psychotherapie
      • Literatur zur Psychotherapie
    • Psychotherapie in Humangenetik und Pränatalmedizin
    • Psychotherapie für Musiker
    • Psychotherapie bei Bewegungsstörungen von Musikern
    • Allgemeine Hinweise
  • Humangenetik
    • Genetische Beratung
      • Wann ist eine genetische Beratung sinnvoll?
      • Was geschieht in einer genetischen Beratung?
      • Welche speziellen genetischen Untersuchungen gibt es?
      • Welche Ziele hat eine genetische Beratung?
      • Praktische Aspekte
    • Genetische Diagnostik
    • Informationsblätter und Formulare
  • Fortbildungsveranstaltungen
  • Profil
  • Impressum
  • v
  • Datenschutzerklärung
  •  

Allgemeine Hinweise

Wie lange dauert eine Behandlung bzw. Beratung?

Bei umschriebenen Problemstellungen umfasst eine Therapie nur wenige Stunden bis zu 10 – 15 Stunden. Bei tief greifenden Störungen oder wenn langfristige Bewältigungsprozesse begleitet werden sollen, kann eine längere Dauer erforderlich sein (25 Stunden im Sinne einer Kurzzeittherapie, 50 – 80 Stunden im Sinne einer Langzeittherapie). Die Frequenz liegt in der Regel bei einer Stunde pro Woche, in Ausnahmefällen bei 2 – 3 Stunden pro Woche.

 

Wie wird die Behandlung bzw. Beratung abgerechnet?

Auf der Grundlage eines Behandlungsvertrages werden die individuell vereinbarten Kosten den Patienten bzw. Klienten monatlich in Rechnung gestellt. Eine Sitzung (50 Minuten) kostet nach  der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) 92,50 EUR.